Neues und Wichtiges für den Handel
Nachhaltigkeit zum Frühstück – Nachlese zum 13.11.23
15.11.2023Nachhaltigkeit, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungEin gelungener Auftakt! Am 13 .November fand die erste Veranstaltung der neuen Nachhaltigkeitskampagne handel.eco in der Villa Orange in Frankfurt statt. Bei leckerem Bio-Frühstück haben Franziska Geese und Sofia Kitzmann sich und die Kampagne bei einigen Händlerinnen und Händler vorgestellt. Ebenfalls war Frederik Gottschling vom Visionsbüro Frankfurt als Projektpartner mit einem Impulsvortrag dabei. Während der Veranstaltung konnten erste Impulse und Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit im Handel gesendet werden.Frankfurter Gründerpreis 2023
21.09.2023Förderung, Gründung, Standort & InnenstadtAm 19.09.2023 kam die Gründerszene im Kaisersaal des Frankfurter Römer zusammen um die Preisträgerinnen und Preisträger des Frankfurter Gründerpreises zu verkünden.Nachhaltige Transformation von KMU’s: Handelsverband Hessen beim Impact Festival in Offenbach
15.09.2023Gründung, NachhaltigkeitEuropas größtes B2B Festival war ein voller Erfolg. Es wurde über Innovation, Transformation und Impact gesprochen. Gründende, Investoren und Interessierte konnten sich vernetzen und inspirieren lassen.
Weitere Meldungen
Handreichung zur "Zusammenarbeit in der Lieferkette" veröffentlicht
14.09.2023Recht & SozialesFür die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LKSG) haben das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der „Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte“ eine Handreichung zur „Zusammenarbeit in der Lieferkette“ veröffentlicht.Handelsverband Hessen im Austausch zu Digitalen Zahlungssystemen
13.09.2023Digitalisierung, Payment, Politischer DialogAm 12.09.2023 haben wir auf Einladung von Visa am gemeinsamen Austausch zu Digitalen Zahlungssystemen als zentralen Baustein für eine erfolgreiche digitale Transformation teilgenommen.Handelsverband Hessen mahnt steigende Kosten bei Kartenzahlungen an
13.09.2023Payment, Pressemitteilung, StandpunktDer Handelsverband Hessen fordert in der aktuellen Debatte über die Ausgabe von Debitkarten als Standardkarten eine klarere Kommunikation der Banken zu den bekannten Problematiken. Die girocard als bewährtes und resilientes System darf durch die Debitkarte als Standardkarte nicht ersetzt werden. Es sollte hingegen eine schnellere technische Weiterentwicklung der girocard geben, um diese als kostengünstige Karte für alle Kundinnen und Kunden zu erhalten.Stimmen aus dem Handel - Bernd Jaeger
11.09.2023Landtagswahl„Das nächste Projekt, das wir gerade in Angriff haben, ist die Unterstützung durch eine KI. Derzeit zur Beantwortung und Zusammenfassung von E-Mails, perspektivisch soll die KI bei uns die Telefonzentrale übernehmen. Hin zu einem wirklichen Sprachsystem, das den Kunden ein wesentlich besseres Erlebnis an der Stelle ermöglicht. Hier wünsche ich mir bei Digitalisierungsprojekten, die teilweise auch viel Geld kosten, dass diese einfach und simpel gefördert würden.“Second-Hand-Geschenke zu Weihnachten
11.09.2023E-Commerce, NachhaltigkeitGebrauchte Gegenstände als Weihnachtsgeschenk? Eine Chance für den Handel.40% effektiver durch KI
16.08.2023Digitalisierung, E-Commerce, TechnikForscher haben herausgefunden, dass KI den Zeitaufwand für die Erledigung von Schreibaufgaben reduziert und die Qualität der Arbeit verbessert. Doch viele Handelsunternehmen in Deutschland nutzen KI noch nicht, obwohl das Potenzial groß ist.Visionsbüro vor Ort bei Apfelgrün zum Anziehen
15.08.2023Sichtbarkeit & MarketingFrüher betrieb Sabine Schmidt unter dem Namen "Apfelgrün zum Anziehen" eine Boutique. Heute ist es der Name Ihres eigenen Labels. Wie wir das in Social Media Contents einfließen lassen, zeigen wir in diesem Beitrag.Visionsbüro vor Ort bei Spielzeux.de
27.06.2023Sichtbarkeit & MarketingSpielzeuge sind oft mehr als nur ein Zeitvertreib für die Jüngsten. In vielen Produkten steckt mehr drin - auch in diesem Laufrad.Visionsbüro vor Ort bei Wächtershäuser
24.05.2023Sichtbarkeit & MarketingBei Wächtershäuser in der Töngesgasse gibt es Kurzwaren für jeden Geschmack. Doch auch in einer anderen Sache können sie dort weiterhelfen: Bei einem kaputten Reißverschluss. Diesen Service haben wir gemeinsam in Szene gesetzt.Visionsbüro vor Ort bei Dotzert
11.05.2023Sichtbarkeit & MarketingNeben Messern und Scheren gibt es bei Dotzert in der Töngesgasse auch Bögen, Pfeile und Zubehör. Im Rahmen der Formats "Visionsbüro vor Ort" haben wir gemeinschaftlich einen Instagram-Beitrag zu Kinderbögen produziert.Werkstädten 2022
14.12.2022In eigener Sache2022 war das Jahr der fliegenden Werkstädten. Statt einer großen Veranstaltung, haben wir viele kleine Coachings direkt vor Ort im Ladengeschäft durchgeführt.3. Visionsbüro Werkstadt - Überleben durch erleben
05.10.2021VeranstaltungDie 3. Visionsbüro Werkstadt fand am 05.10.2021 statt. Zu Gast als Vortragende waren Prof. Dr. Heinemann, Sebastian Schugar (Vorsitzender Gewerbeverein Fechenheim) und Frank Weil (Vorsitzender Gewerbeverein Bergen-Enkheim).