Frankfurter Gründerpreis 2023
Die drei Unternehmen und ihre Gründerinnen und Gründer, die als Finalisten gekürt und Preisgelder gewannen sind:
- Platz die Croowy GmbH
- Platz die Diingu GmbH
- Platz die Buchhandlung HAPPY
Weiterhin konnte sich Shabana Mailiki für ihr Life- und Businesscoaching über einen Sonderpreis freuen.
Stadträtin und Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst ist begeistert von dem Mut und dem Ideenreichtum: "Wer sich für die Selbstständigkeit entscheidet, muss seine Komfortzone verlassen und neben einer guten Idee vor allem Kraft und Ausdauer mitbringen. Deshalb imponiert mir immer, wenn Menschen sich für diesen Weg entscheiden. Die große Zahl an Wettbewerbsteilnehmern aus so vielen verschiedenen Branchen zeigt, dass wir hier in Frankfurt gut aufgestellt sind”, so Wüst.
Der Frankfurter Gründerpreis wurde bereits zum 23. Mal verliehen.
Auch der Handelsverband Hessen unterstützt Gründerinnen und Gründer und sieht wie bereichernd eine vielfältige Gründerszene für den Standort Hessen ist.
Silvio Zeizinger, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen-Süd e.V., betont ebenfalls die Relevanz einer gut aufgestellten und unterstützenden Gründerplattform: “Hessen gilt als ein Magnet für engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Hier können kreative Vorhaben entwickelt und in die Realität umgesetzt werden. Gemeinsam soll der Gründerpreis weiterentwickelt und gepflegt werden, damit Gründerinnen und Gründer in Hessen unterstützt werden und sich auch weiterhin mit kreativen Ideen auf den Weg machen.”, so Zeizinger.
Für mehr Informationen:
- 24April 2025, Do.
DIGI-Zuschuss 2025: Anleitung zur Antragstellung für förderfähige Digitalisierungsprojekte
09:30 - 10:00 UhrDigitalkostenfreiDas Land Hessen fördert Handelsunternehmen, die in Ihre Digitalisierung investieren. Sie erhalten 50 Prozent Förderung für digitale Neuerungen in Ihrem Betrieb. Maximal sind es 10.000 Euro. Wie Sie an das Geld kommen, zeigen wir im kostenfreien Seminar.