3. Visionsbüro Werkstadt - Überleben durch erleben
Zusammenfassung der Veranstaltung
Prof. Dr. Heinemann, der die starken Veränderungen der Innenstädte ungeschönt zusammengefasst hat. Zwar wächst der Handel insgesamt, doch ist das sehr ungleich verteilt. Da uns ein Jahrzehnt des „zu Hause seins“ bevorsteht, werden sich die Stadtteilzentren sehr stark verändern. Etwas was auch Prof. Krüger in der ersten Werkstadt schon unterstrichen hat.
Wichtig sei nun die letzte Meile gemeinsam zu entwickeln, den eigenen Service auszubauen und den Onlineshop als digitales Schaufenster mit Bestellmöglichkeit einzurichten. Das Ladengeschäft wird mehr zum Treffpunkt mit den Kunden und weniger zur Ausstellungsfläche von Waren.
Herr Schugart berichtete aus Fechenheim. Der Stadtteil in seiner Insellage zwischen Main und Hanauer Landstraße bietet viel Handwerk und Gewerbe und hat eine aktive Gemeinschaft. Regelmäßige Treffen haben auch hier zu einer starken Community geführt. Die Herausforderung liegt in Fechenheim die Wahrnehmung als Industriestandort zu überwinden.
Herr Weil berichtete aus Bergen-Enkheim. 120-130 Betriebe sind hier aktiv und noch etwas anderes lebt in Bergen-Enkheim noch: Print! Der Clou an einem Vereinsmagazin: Es darf in jeden Briefkasten. Darum richtet sich das Magazin auch an alle im Stadtteil. Und das ist auch ein Erfolgsmerkmal von aktiven Stadtteilen: Die Einbindung aller – von Gewerbetreibenden
- 16Okt 2025, Do.handel.eco
Arbeitskräfte gewinnen, aber richtig
17:30 - 22:00 Uhr Eintracht Frankfurt Business Lounge, Deutsche Bank Park,, Frankfurt am MainPräsenzkostenfreiFach- und Arbeitskräfte zu finden und langfristig zu binden, gehört zu den größten Herausforderungen für Unternehmen – besonders im Handel. Als Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt öffnet Indeed gemeinsam mit dem Handelsverband Hessen e.V. die Türen zur exklusiven Business Lounge mit beeindruckendem Blick in das Stadion. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, innovative Lösungen, ein köstliches Buffet und ausreichend Zeit zum Austauschen und Netzwerken. - 21Juli 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Sicherheit im Handel – Expert Talk auf der 56. INNATEX
13:00 - 14:00 Uhr Rhein-Main Messecenter, Hofheim-WallauPräsenzkostenfreiAm Messemontag, den 21. Juli 2025, laden wir erneut zu einem spannenden Input auf der INNATEX – der Messe für nachhaltige Textilien – ein. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizei, der Sicherheitsbranche sowie einem Handelsexperten diskutieren wir über konkrete Handlungsmöglichkeiten, die im Ladengeschäft nützlich und rechtens sind. - 09Juli 2025, Mi.handel.eco
Handel im Vorteil: Energie clever sparen
09:00 - 10:00 UhrDigitalkostenfreiMit einfachen Maßnahmen Kosten senken und Nachhaltigkeit stärken! Unser Referent Robert Weicht von der LandesEnergieAgentur Hessen berichtet von Guten Beispielen aus dem Unternehmertum, wie man geschickt Energie sparen kann und welche Maßnahmen nützlich sind. - 28Sep 2023, Do.Visionsbüro Frankfurt
Künstliche Intelligenz - Hype oder Nutzen
09:00 - 10:00 UhrDigitalIst das Thema KI also überschätzter Marketing-Hype oder ergibt sich hier tatsächlich ein Mehrwert für den Handel? Da hilft nur ein: Jetzt anmelden, darüber sprechen, gemeinsam genauer hinschauen und Erfahrungen austauschen.
Nachhaltigkeit zum Frühstück – Nachlese zum 13.11.23
15.11.2023Nachhaltigkeit, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungEin gelungener Auftakt! Am 13 .November fand die erste Veranstaltung der neuen Nachhaltigkeitskampagne handel.eco in der Villa Orange in Frankfurt statt. Bei leckerem Bio-Frühstück haben Franziska Geese und Sofia Kitzmann sich und die Kampagne bei einigen Händlerinnen und Händler vorgestellt. Ebenfalls war Frederik Gottschling vom Visionsbüro Frankfurt als Projektpartner mit einem Impulsvortrag dabei. Während der Veranstaltung konnten erste Impulse und Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit im Handel gesendet werden.Ideenmarathon Frankfurt
19.09.2021VeranstaltungIm Rahmen des Innenstadt-Aktionstages „Making Frankfurt" am 18. September wurden weitere interessante Entwürfe zu Wunsch(t)räumen in der Innenstadt gesammelt. Mit dem Visionsbüro haben wir an der Podiumsdiskussion teilgenommen.2. Visionsbüro Werkstadt - Vernetzung
08.09.2021VeranstaltungZusammen geht vieles leichter. Wie das im Handel gelingen kann, davon haben Frank Rehme, Josef Grunenberg und Michael Kleinespel in der 2. Visionsbüro Werkstadt, mit dem Schwerpunkt Vernetzung, berichtet.